(frei nach Argyris und Schön)
Organisationsberatung
"Do things right - do the right things
- do I do the right things?"
Heutige Handlungsstrategien basieren auf der Erkenntnis, dass
vielfältige Einflüsse das Unternehmen/die Organisation
beeinflussen. Somit ist für ein zukunftsweisendes Organisationsmanagement
der Einbezug möglichst vieler dieser Faktoren notwendig.
Da sich darüber hinaus die Produkte/Dienstleistungen zunehmend
angleichen, legen die potentiellen Kunden mehr und mehr Wert
auf Bereiche, die hinter dem eigentlichen Angebot stehen: Umweltschutz
- Arbeitsbedingungen - Transparenz - soziales/kulturelles Engagement
- Partizipationsmöglichkeiten - ethische Grundsätze,
was eine ständige Überprüfung der derzeitigen
Corporate Identity erfordert.

Methoden |
|
Standortanalysen, Imageanalysen, Zielgruppenanalysen, Kundenbefragungen,
Mitarbeiterbefragungen, Strukturanalyse, Balanced Scorcard,
Zukunftswerkstatt, Ressourcenplanung |
|
|
|
Ziel |
|
Kontinuierliche Selbst- und Fremdbeobachtung,
um Entscheidungsrisiken zu minimieren |